- Flugzeug mit PTL-Triebwerk
- m <aerospace> ■ turboprop-powered airplane; turboprop airplane
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Hummel (Flugzeug) — Die Let Z 37 Čmelák (deutsch: Hummel) ist ein tschechisches Mehrzweckflugzeug, das LET Anfang der 1960er Jahre als Agrarflugzeug entwarf. Es diente außerdem als Schleppflugzeug, aber auch als Trainer, Transport , Luftbild , Feuerlösch und… … Deutsch Wikipedia
Turboprop-Triebwerk — Turboprop (komb. aus: Turbine u. Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (auch als PTL bezeichnet). Flugzeuge mit diesem Triebwerk sind auf Fluggeschwindigkeiten bis um 80 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Flugzeugtechnik: Wie ein Flugzeug funktioniert — Der Ursprung der heutigen Flugzeugtechnik liegt in den Pionierleistungen, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den ersten Motorflugzeugen führten. Die Maschinen der Frühphase waren meist aus Holz, zum Teil stoffbespannt und hatten oft rechteckige … Universal-Lexikon
Düsenflugzeug: Der Abgasstrahl des Strahltriebwerks erzeugt Schub — In der Verkehrs und Militärfliegerei haben heute die Düsenflugzeuge die größte Bedeutung. Sie sind mit Turbinen Luftstrahltriebwerken (TL Triebwerken) ausgerüstet und ermöglichen hohe Geschwindigkeiten. Verkehrsflugzeuge erreichen heute… … Universal-Lexikon
Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K … Deutsch Wikipedia
Rolls-Royce Trent — Rolls Royce Trent, offiziell RB211 Trent, ist eine Familie von Dreiwellen Turbofan Strahltriebwerken von Rolls Royce. Diese sind eine Weiterentwicklung der Rolls Royce RB211 und als RB211 Varianten zugelassen. Der Schub der verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Propfantriebwerk — Turboprop (komb. aus: Turbine u. Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (auch als PTL bezeichnet). Flugzeuge mit diesem Triebwerk sind auf Fluggeschwindigkeiten bis um 80 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Turbo-Prop — Turboprop (komb. aus: Turbine u. Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (auch als PTL bezeichnet). Flugzeuge mit diesem Triebwerk sind auf Fluggeschwindigkeiten bis um 80 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
TurboProp — (komb. aus: Turbine u. Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (auch als PTL bezeichnet). Flugzeuge mit diesem Triebwerk sind auf Fluggeschwindigkeiten bis um 80 Prozent der Schallgeschwindigkeit (0,8… … Deutsch Wikipedia
Turbopropflugzeug — Turboprop (komb. aus: Turbine u. Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (auch als PTL bezeichnet). Flugzeuge mit diesem Triebwerk sind auf Fluggeschwindigkeiten bis um 80 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Propellerflugzeug: Der Saugeffekt der Luftschraube — Zum Antrieb von Flugzeugen werden seit dem ersten Motorflug der Brüder Wright im Jahr 1903 Luftschrauben (Propeller) verwendet. Abgesehen von den selten verwendeten Druckpropellern, die ähnlich wie bei einem Schiff an der Rückseite eines… … Universal-Lexikon